Australien kulinarisch
Rezepte von Down Under - speisen wie im Outback

Cheese and Onion Omelet

3 Eier werden mit 50 g geriebenem Käse, Salz und Pfeffer vermengt. Vorzugsweise eine rote Zwiebel wird in feine Ringe geschnitten und in der Pfanne mit Öl gedünstet. Die Käse-Ei-Masse kommt hinzu und wird als Omelett beidseitig gebacken. Dazu gibt es Toast mit Butter und für Snack-Fans reichlich Ketchup. Das Omelett schmeckt sowohl warm als auch kalt, deshalb eignet sich das Rezept auch wunderbar für Partybuffets. Tipp: Wenn du zu den Zwiebeln frittierte Kartoffelscheiben addierst, aber den Käse weglässt, landet auf dem Tisch eine spanische Tortilla. So leicht ist es, kulinarisch durch die Welt zu reisen.
Dieses australische Rezept ist für zwei Personen und eine kleine Pfanne gedacht. Für die ganze Familie stockst du die Zutaten entsprechend auf.
Pavlova

Und so bereitest du sie zu:
Zunächst musst das Eiklar von 4 Eiern zu einem steifem Schnee schlagen und dabei 200 g Zucker gut einarbeiten. Gib 3 TL Speisestärke und 1 TL Essig hinzu und hebe sie unter.
Nun kannst du die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und wie bei einem Kuchen verstreichen.
Backe den Boden bei 150° etwa 30-40 Minuten. Lass ihn im Ofen auskühlen.
Sobald der Boden kühl geworden ist, schlägst du einen Becher Sahne und verstreichst sie darauf. Zu guter Letzt kannst du die kleinen Kuchen hübsch mit Obst verzieren.
Lamington Cake - traditioneller australischer Kokoskuchen

350 g Mehl; 150 g weiche Butter; 200 ml Milch; 170 g Zucker; 3 Eier; 2 Tl Backpulver; 1 Prise Salz; Vanillemark oder Vanillearoma
und für die Glasur:
220 g Puderzucker; 220 g dunkle Schokolade; 250 ml thickened cream oder Schlagsahne; 250 g Kokosraspeln
Heize den Ofen bei 170°C vor und stelle eine eingefettete Backform bereit.
Mische das Mehl, das Backpulver und das Salz. Anschließend rührst du Butter, Zucker und Vanille schaumig. Die Eier schlägst du dazu und rührst sie unter. Gib abwechselnd Mehl und Milch hinzu und bearbeite den Teig, bis er glatt ist. Nun kannst du ihn in die Backform geben und etwa 50 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
Du musst den Kuchen ein wenig abkühlen lassen und kannst ihn dann stürzen und auskühlen lassen. Schneide ihn in Würfel.
Nun musst du die Glasur vorbereiten:
Erhitze die Schokolade, die Schlagsahne und den Puderzucker im Wasserbad, bis alles fein geschmolzen ist und verrühre die Masse zu einer glatten Creme. Mit einer Gabel oder von Hand tauchst du die Kuchen in die Glasur, bis sie von allen Seiten bedeckt sind. Auf Backpapier lässt du sie antrocknen, um sie dann in einem Teller mit Kokosraspeln zu wenden.
Eukalyptus-Martini

Eukalyptus ist ein typisch australisches Gewächs. Dort schmecken die Blätter nicht nur den süßen Koalas, auch ein leckerer Drink lässt sich daraus mixen. Den kann man übrigens nicht nur zur Schnupfenzeit trinken!
Für einen Eukalyptus-Martini brauchst du:
• 5 ml Eukalyptussirup
• 2,5 ml Limettensaft
• 12,5 ml Cointreau
• 50 ml Gin
• 3 Tropfen Eiklar
Gib alle Zutaten mit etwa Crushed Ice in einen Shaker und schüttle kräftig.
Dann siebst du den Drink durch ein feines Sieb in ein Martiniglas und dekorierst ihn mit einem frischen Eukalyptus-Blatt.
Prost!
TIPP: hier geht´s zur Australien-Party